Die Kreppbandmethode
Stell dir vor: Du hast gerade stundenlang ein aufwendiges Bügelperlenmotiv gelegt – jede Farbe sitzt, das Muster ist perfekt. Du atmest tief durch und willst es jetzt „nur noch schnell“ bügeln. Doch beim Umdrehen verrutscht etwas – oder noch schlimmer: Beim Bügeln verzieht sich die ganze Steckplatte unter der Hitze. Sie wölbt sich, schmilzt vielleicht sogar leicht an. Und mit ihr… dein ganzes Kunstwerk. Genau hier kommt die Kreppbandmethode ins Spiel – und sie ist viel mehr als ein kleiner Basteltrick. Sie bewahrt nicht nur dein Motiv vor dem Chaos beim Umdrehen, sondern schützt auch deine Steckplatten vor Hitzeschäden. Kein Verziehen, kein Verschmelzen, keine ruinierten Bastelgrundlagen mehr. Wenn du also regelmäßig mit Bügelperlen arbeitest – sei es aus Spaß, zur Entspannung oder sogar professionell – dann solltest du diese Methode unbedingt kennenlernen. Sie ist einfach, effektiv und ehrlich gesagt: Ein kleiner Gamechanger.